Wir reparieren nicht nur Fahrräder, sondern sind auch leidenschaftliche Fahrer.- Hier finden Sie ein paar Einblicke in unseren Arbeitsalltag und unseren "Radabenteuern".
Kleine Sonntagstour im schönen Steigerwald. Hier bei einer Pause am Zabelstein
Laufrad neu einspeichen:
Mit dieser Kombination ist man auch im Winter sicher unterwegs
Eine Kette unterliegt zwangsläufig einem Verschleiß der durch viele Faktoren wie zum Beispiel Schmutz, Wasser, Salz, aber auch mangelnde Schmierung beeinflusst wird.
Wir können Ihnen Informationen für ein längeres Ketten Leben geben.
Eine Schaltung die seit Jahrzehnten für Qualtität und Zuverlässigkeit steht.
Dieses Exemplar ist im eigenen Reiserad verbaut und leistet bei Wind und Wetter schon seit weit über 10.000 km treue Dienste.
"Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung."-
Was dem Straßenverkehr Unmut, Stau und Stress beschert, lässt uns Radfahrer mit der richtigen Ausrüstung nur schmunzeln.
Zudem hält Fahrradfahren im Winter fit und gesund!
Welches Innenlager ist wohl das defekte? 🤔
Von außen war kaum ein Defekt erkennbar, bis auf leichtes Spiel.
Beim Außbau des Lagers haben wir auch noch Schäden am Rahmen festgestellt.
So ein Schaden kommt natürlich nicht über Nacht. Durch regelmäßige Pflege und Wartung hätte dieser Schaden schon viel früher erkannt werden können und es wäre zu keinen Folgeschäden gekommen.
Links: So soll eine Getriebenabe auf keinen Fall aussehen. Eine solche Verschmutzung kann zu diversen Schaltproblemen, bis hin zum Defekt des Getriebes führen.
Rechts sieht man das Getriebe nach der Reinigung.
Manche Reparaturen können durch regelmäßige Pflege verhindert werden. Hierzu gehört unter anderem das Schmieren der Kette. In diesem Fall kommt allerdings jede Hilfe zu spät, hier hilft nur noch ein Austausch der Kette.
Für alle Dämpfer und Federgabeln werden vom Hersteller Serviceintervalle vorgegeben. Diese sollen den ortnungsgemäßen Betrieb der Komponenten gewährleisten und sollen kostenaufwändige Reparaturen vermeiden.
Umsonst gibt es keine Verschleißgrenzwerte. Wie hier zu sehen, kann das Überschreiten der Grenzwerte verherende Folgen für Material und Mensch haben.
Bei uns werden immer alle Verschleißteile kontrolliert und bei Bedarf nach Rücksprache fachgerecht getauscht.